Frechdachs

Frechdachs
Frechdachs Sm std. stil. (19. Jh.) Stammwort. Schimpfwort, dessen Motiv nicht ganz klar ist. Schon früher wird Dachs in ähnlicher Funktion verwendet. deutsch s. frech, s. Dachs

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frechdachs — Unter einer Frechheit wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine Respektlosigkeit verstanden. Dazu zählt vor allem anmaßendes und unverschämtes Benehmen. Es ist hauptsächlich ein Vorwurf gegen Kinder, hat aber in älterer Literatursprache auch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Frechdachs — der Frechdachs, e (Oberstufe) ugs.: keckes Kind, das gern andere neckt Synonyme: Schelm, Schlingel, Strolch (ugs.) Beispiel: Er ist ein richtiger Frechdachs, der gerne kleine Streiche ausführt …   Extremes Deutsch

  • Frechdachs — Bazi (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Lausbub; Rotzlöffel (umgangssprachlich); Bengel; Dreikäsehoch (umgangssprachlich); Rotzgöre (umgangssprachlich); Rotznase ( …   Universal-Lexikon

  • Frechdachs — (geh.): Frechling; (ugs.): Engel mit einem B davor, frecher Dachs, Lausbub; (österr. ugs.): Rotznigel; (salopp): freches Luder; (fam.): Spitzbube; (abwertend): Lümmel; (ugs., oft als Schimpfwort): Dreckschleuder, Feger; (ugs. scherzh.): frecher… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Frechdachs — Frẹch·dachs [ daks] der; gespr hum; verwendet, um besonders ein freches (aber nicht unangenehmes) Kind zu bezeichnen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Frechdachs — Frechdachsm frechePerson(auchKosewort).DerDachsistinsofern»frech«,alsersichdievomFuchsgegrabeneHöhlezueigenmachtunddiesenBaudann(auchgegendenFuchs)insteterKampfbereitschaftverteidigt.Seitdemspäten19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Frechdachs — Frẹch|dachs (umgangssprachlich scherzhaft für freches Kind) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ein Frechdachs im Maisbeet — Rascal, der Waschbär ist ein autobiographisches Kinderbuch des US amerikanischen Schriftstellers Sterling North (unter anderem auch Danny, das schwarze Schaf). Es wurde 1963 geschrieben und beschreibt die Erlebnisse Norths mit einem Waschbären.… …   Deutsch Wikipedia

  • Zumutung — Unter einer Frechheit wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine Respektlosigkeit verstanden. Dazu zählt vor allem anmaßendes und unverschämtes Benehmen. Es ist hauptsächlich ein Vorwurf gegen Kinder, hat aber in älterer Literatursprache auch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Frechheit — Unter einer Frechheit wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine Respektlosigkeit verstanden. Dazu zählt vor allem anmaßendes und unverschämtes Benehmen. Es ist hauptsächlich ein Vorwurf gegen Kinder, hat aber in älterer Literatursprache auch den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”